Der Verein bezweckt die
Verschönerung unseres Dorfes und seiner Umgebung. Er stärkt den
Zusammenhalt der Bevölkerung durch kulturelle und gesellige
Aktivitäten und kann zu Fragen von allgemeinem Interesse tätig werden.
Verkehrsverein Männedorf (VVM)
Der Verkehrsverein Männedorf wurde am 6. März 1898 gegründet. Seit der
Jahrhundertwende setzt sich der WM dafür ein, Männedorf, die schmucke
Wohngemeinde am Zürichsee, im Rahmen der ihm zur Verfügung stehenden Mittel zu verschönern, zum Beispiel durch das Aufstellen von Ruhebänken und durch die
Schaffung von öffentlichen Anlagen beim Türli (1898) und auf der Neugutparzelle bei
der Schützenmauer am See (1904).
 |
Der VVM erwarb im Jahre 1911 die
Schützenhaab
(für weitere Informationen
klicken Sie auf den Kaufbrief)
|
Der VVM ergriff 1901 die Initiative für den Erwerb einer Wettersäule für das Bahnhofareal. 1913 setzte er sich mit Erfolg für den Schutz des Mühletobels und
des (inzwischen verschwundenen) Mühleweihers ein. Erst 1944 ging dieses Areal an die Gemeinde über. Inzwischen sind es rund hundert gemeinde- und vereinseigene Anlagen zwischen dem See und dem schönen Wald ob Männedorf, welche vom
Vorstand des WM ehrenamtlich und in guter Zusammenarbeit mit Gemeinderat und Gewerbe betreut
werden. Zur Betreuungsequipe gehören auch verschiedene private Anlagewärter, die
mit viel Liebe und gegen ein bescheidenes Entgelt ihre Arbeit verrichten.
In der Vergangenheit hat sich der VVM im
Rahmen seiner Vereinsstatuten in den nachfolgenden Bereichen für die
Bevölkerung auf dem Gemeindegebiet von Männedorf engagiert.
Für die gesamte
Öffentlichkeit in Eigenregie, mit vollständiger Kostenübernahme durch
den VVM:
-
Rote Sitzbänke: genaue
Anzahl unklar; Kostenübernahme Unterhalt durch VVM
-
5 Grosse Ortstafeln:
Gseckstrasse, Allenbergstrasse, Aufdorfstrasse, Bergstrasse,
Seestrasse
-
Asterix & Obelix
Skulptur aus Holz beim Türli
-
2 Wetterstationen an den
Standorten Bahnhof und Schiffsstation
-
Schaukästen in der
Unterführung, die von Vereinen etc. gemietet werden können
-
Organisation OK-Komitee
SlowUp Männedorf an der Seestrasse
-
Kreiselverschönerung:
Wechselnde Bestückung mit Skulptur
-
Christbaum beim Kreisel;
(Weihnachts-Beleuchtung wird von der Gemeinde bezahlt)
-
VVM Webcam an der
Berghofstrasse
-
Panoramatafeln an 3
Standorten:
Türli bei Asterix & Obelix, Schiffsstation, Fischerhüsli
Geplant sind 2 weitere Panoramatafeln im 2018 (Appisberg-Bänkli beim
Grüeziweg und Landwirtschaftsbetrieb an der Boldernstrasse)
-
Neuer Linden-Baum beim
Türli nach Sturmschaden Lothar; einzelne spezielle Bäume an
ausgesuchten Orten auf Anfrage der Bevölkerung
-
Brunnen Dammstrasse zur
Feier 100 Jahre VVM; einzelne spezielle Brunnen an ausgesuchten
Orten auf Anfrage der Bevölkerung
-
Broschüre zur Gemeinde
Männedorf «Gemeindebroschüre».
Bis anhin kostenlose zur Verfügung Stellung an die interessierte
Öffentlichkeit und für die Gemeinde. Von Gemeinde erfolgt unter
anderem ein Versand an die Neuzuzüger
-
Fotos & Foto-Karten von
Männedorf:
Gratisabgabe, die neuen Flugaufnahmen käuflich
-
Blumenschmuck beim
Schiffssteg Zürichsee-Schifffahrt
-
Diverse Projekte auf
Anfrage der Bevölkerung
2. Für Teile der
Öffentlichkeit
3. Von Gemeinde angefragt
für Mitfinanzierung
-
Brunnen Seeanlage /
Verenaweg:
Versetzung des Brunnens an neuen Standort
-
Handlauf Gufenhaldenweg
«Schlangen Weg»
-
Neues Gemeinschaftsgrab
auf dem Friedhof: Bänke & braune Hocker
-
Einmaliger Beitrag für
die Weihnachtsbeleuchtung Kugelgasse und Bahnhofstrasse
-
Mitfinanzierung der
Versetzung des Keramik-Wandbildes der Künstlerin Maja von Rotz an
den Platz beim Schiffssteg
4. In Zusammenarbeit mit anderen Vereinen
-
Organisation
Vereinspräsidenten Konferenz:
Abstimmung der diversen Anlässe
-
Organisation
Vereinsempfänge von Eidgenössischen Anlässen
(ohne Kostenübernahme)
-
Organisation von Land
beim Spital Männedorf zur Aufstellung der Steinskulptur mit Velo
durch den Velo Moto Club

Auch in Zukunft wollen wir dazu beitragen, den Lebensraum in unserem Dorf,
dessen Einwohnerzahl in den letzten Monaten und Jahren sprunghaft angestiegen
ist, so zu gestalten und zu erhalten, dass sich Alteingesessene, Neuzuzüger und
Gäste darin wohl fühlen.
Das Wirken und Streben im Sinn und Geist der Gründer ist aber nur mit breiter und
ständiger Unterstützung zu realisieren. Wenn Sie uns dabei helfen möchten, werden
Sie Mitglied des Verkehrsvereins Männedorf. Herzlichen Dank für das Interesse.
Fördern und unterstützen auch Sie – als Einzelperson, Verein, Firma oder Institution – unsere Arbeit und werden Sie Mitglied
des Verkehrsvereins
Männedorf. Der Mitgliederjahresbeitrag beträgt zehn Franken.
Weitere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie in der Rubrik
Mitglieder
[Home]
Verkehrsverein Männedorf
· VVM · 8708 Männedorf · Schweiz · Switzerland · Suisse ·
Svizzera · Svizra · Zürichsee · Zürisee · Goldküste ·
Kanton Zürich · Maennedorf / ZH · Verschönerungsverein · Gemeinde Männedorf
· Präsident Andres Hasler · Ortstafel · Neuzuzügeranlass ·
Tourismus · Tourismus Schweiz · WebCam · Web Cam · Live Cam ·
Livecam · Bahnhoffäscht · Bahnhoffest · Chilbi ·
Veranstaltungskalender · Hotels · Wanderwege · Feuerstelle ·
Schiffstation · Kino Wildenmann · Postkarten · Bilder · Galerie ·
Partnerstadt · Freudenstadt · Geschichte · Generalversammlung ·
Kulturzentrum · Kultur · Villa Liebegg
|